Transfer
Transfer
Der RRI Hub verfolgt das Ziel, den Transfer in die Gesellschaft und die Einbindung nicht-akademischer Akteurinnen und Akteuren in Forschungs- und Innovationsprozesse zu stärken, um Lösungen für globale Herausforderungen zu finden.
Zu diesem Zweck werden verschiedene Projekte auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene durchgeführt. Darüber hinaus arbeitet der RRI Hub auf universitärer Ebene mit verschiedenen Partnerinnen und Partner zusammen, wie z.B. mit der Stabsstelle für Nachhaltigkeit und Hochschulgovernance, mit den Rektoratsbeauftragten für Nachhaltigkeit in Lehre und Forschung und mit dem
AStA der RWTH Aachen.
Schwerpunktbereich
„Nachhaltigkeit und Verantwortungsvolle Entwicklung“
Zur Stärkung von bürgerlichem Engagement, Vernetzung und Austausch, arbeitet der RRI Hub mit verschiedenen Akteurinnen und Akteuren zusammen. Dies findet zum Beispiel im Rahmen der Engagierten Stadt statt.
Schwerpunktbereich
"Soziale Innovation"
Als Co-Initiator des Netzwerkes SEEu – Social Entrepreneurship Euregio engagiert sich der RRI Hub für den Aufbau eines Ökosystems für soziale und nachhaltige Innovation in Aachen und Europa.