Update Deutschland
Ob Einsamkeit, fehlende Digitalisierung oder soziale Ungleichheit: In der Corona-Pandemie hat jede und jeder Einzelne die großen Herausforderungen unserer Gesellschaft im Alltag erlebt. Wie schaffen wir es, gestärkt aus der Krise hervorzugehen, statt in die alte Normalität zurückzufallen?
UpdateDeutschland steht im Zeichen von Open Social Innovation – eine Methodik, die mit Unterstützung der Bundesregierung beim #WirVsVirus Hackathon und seinem Umsetzungsprogramm erprobt wurde. Von rund 1.500 Lösungen wurden 150 bei der Weiterentwicklung, Pilotierung und breiten Umsetzung unterstützt. Sie helfen in der Corona-Krise und zeigen heute schon nachhaltige Wirkung. Darauf aufbauend entsteht bei UpdateDeutschland zusammen mit Bürgerinnen und Bürger und Partnerinnen und Partner aller föderalen Ebenen ein deutschlandweites Zukunftslabor: Hunderte Lösungen werden parallel getestet und mit Hilfe von Kooperationen in die Umsetzung gebracht. UpdateDeutschland ist ein Experiment, in dem wir aus Fehlern lernen und gemeinsam wachsen.
Der RRI Hub übernimmt in UpdateDeutschland gemeinsam mit dem Digital Hub Aachen die Rolle des Regionalpartners und unterstützt in dieser Rolle den Transfer zwischen kommunaler und Bundesebene.